
Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin bei uns und erleben Sie Philips HearLink Hörgeräte in Ihrem Alltag. Gleich anmelden und bis zu 30 Tage kostenfrei testen!
Philips Hearlink Hörgeräte
Ganz gleich, ob Sie gerne ausgehen, aktiv sind oder einfach nur Zeit mit Ihren Freunden und Ihrer Familie verbringen – die Verbindung zu dem, was Sie lieben, ist wichtig. Aber eine Hörminderung kann Sie von diesen Momenten trennen, da Sie mit bestimmten Klangkulissen verbunden sind.
Philips HearLink Hörgeräte, bieten innovativste Technologien und helfen Ihnen, sich mit dem zu verbinden, was Sie lieben.
So hilft Philips HearLink, besser zu hören
„Wenn ich am Meer spazieren gehe, höre ich jetzt wieder die Möwen kreischen. Und wenn mich Windgeräusche in den Hörgeräten stören sollten, kann ich diese mit der App ganz einfach runterschalten. Jetzt störe ich beim Fernsehen auch meinen Mann nicht mehr, der war zuvor immer sehr genervt, wenn ich die Lautstärke lauter stellen musste – aber das ist jetzt nicht mehr der Fall. Das Beste ist aber, dass ich mich endlich wieder normal unterhalten kann, ohne dass ich mein Gegenüber bitten muss, sich zu wiederholen.“
Lyliane Berthe, Philips Hörgeräteträgerin
Diskrete Hörgeräte.
Philips HearLink 050 ist ein kleines, stilvolles und wiederaufladbares Hörgerät, das in sieben Farben erhältlich ist und somit genau zu Ihrem Stil passt.
Mit der Welt in Verbindung.
Mit der neuesten Bluetooth®-Technologie, LE Audio, können Sie sich nahtlos mit Ihren Liebsten, Ihren Lieblingsserien, Filmen und Ihrer Musik verbinden. Mit LE Audio erhalten Sie beim Streaming die bestmögliche Audioqualität, können freihändig mit dem iPhone oder Android™-Gerät telefonieren und mehr Geräte als je zuvor mit Ihren Hörgeräten verbinden.
Einfache Bedienung, Personalisierung und mehr.
Die Philips HearLink 2 App ermöglicht Ihnen eine einfache und diskrete Steuerung Ihrer Hörgeräte. Mit ihr können Sie Ihre Hörgeräte schnell wiederfinden, sollten Sie verloren gehen, Ihre Hörgeräte aus der Ferne anpassen lassen und Ihre Fortschritte bei der Nutzung Ihrer Hörgeräte anzeigen lassen.
Energie für den ganzen Tag – in nur einer Stunde.
Ausreichend Energie für den Tag zu haben, kann den Unterschied ausmachen. Die neue Ladestation unterstützt Sie dabei auf voller Linie: Sie lädt Ihre Philips HearLink 050 Hörgeräte in nur einer Stunde voll auf, bzw. es reichen 15 Lademinuten für vier Stunden Betrieb.*
* Basierend auf einem durchschnittlichen Nutzungsverhalten
Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin bei uns und erleben Sie Philips HearLink Hörgeräte in Ihrem Alltag. Gleich anmelden und bis zu 30 Tage kostenfrei testen!
Was kosten Hörgeräte? - Eine Beispielrechnung:
Basisgeräte zum Nulltarif
-
Verstärkung in 6 Frequenzkanälen
-
Rückkopplungsreduzierung
-
Störgeräuschreduzierung
Verkaufspreis: 680€
Zuzahlung der Krankenkasse: -680€
Eigenanteil: ab 0€
Untere Mittelklasse - Mittelklasse
-
Verstärkung in mindestens 12 Frequenzkanälen
-
Automatische Hörsituationserkennung
-
Bluetoothkonnektivität
-
Akku-Technologie möglich
Verkaufspreis: 1600€ - 2600€
Zuzahlung der Krankenkasse: -680€
Eigenanteil: ab 970€
Obere Mittelklasse - Spitzenklasse
-
Verstärkung in mindestens 16 Frequenzkanälen
-
Vollautomatische Situations- und Programmautomatik
-
Beidseitiges Telefonieren über das Hörsystem
-
Natürliche Naturwahrnehmung
-
360° Sprachverarbeitung
Verkaufspreis: 2650€ - 3600€
Zuzahlung der Krankenkasse: -680€
Eigenanteil: ab 1970€
Was bezahlt meine Krankenkassen für Hörgeräte?
Das übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzlichen Krankenkassen haben mit der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker Rahmenverträge über die Hörgeräteversorgung abgeschlossen. In den Rahmenvereinbarungen sind auch die Festbeträge festgelegt worden.
Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung (BARMER, TK, DAK, AOK, BKK) erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von rund 680 € (je Ohr) zu Ihrem neuen Hörsystem.
Die Wahl des Hörgeräteakustikers hat übrigens keinen Einfluss auf die Höhe des Zuschusses. Nahezu alle Hörakustiker in Deutschland haben sich den Rahmenverträgen der Bundesinnung angeschlossen, selbstverständlich auch wir bei Wiesental Hörakustik in Lörrach.
Das übernimmt Ihre private Krankenversicherung
Sind Sie privat versichert variieren die Beträge die Ihre Versicherung übernimmt. Setzen Sie sich am besten mit Ihrer Versicherung in Verbindung. Besteht ein Beihilfeanspruch, gilt dieser auch für die Hörgeräteversorgung. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist auch hier eine gültige Verordnung des Hals-Nasen-Ohren Arztes.
Unserer Erfahrung nach erhalten Sie von Ihrer privaten Versicherung einen Zuschuss von bis zu 1500 € (je Ohr) zu Ihrem neuen Hörsystem.
Die Wahl des Hörgeräteakustikers hat übrigens keinen Einfluss auf die Höhe des Zuschusses Ihrer Versicherung.