In fünf einfachen Schritten zum neuen Hörgerät
Eine Hörgeräteversorgung ist ein individueller Prozess. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche auf die wir im Versorgungsablauf eingehen wollen. Im ersten Termin legen wir unseren gemeinsamen „Fahrplan“ individuell für Ihre Situation fest. Wie man es auch aus dem Alltag kennt, ist ein Fahrplan immer etwas flexibel. Das heißt, Sie legen sich nicht endgültig fest, sondern haben die Möglichkeit ausführlich, bis zu 4 Wochen die Geräte in Ihrem Alltag zu testen.
Um Ihren Bedarf im Alltag optimal abzubilden, setzen wir auf das patentierte HSA-Verfahren.
HSA bedeutet Hörsituations-Analyse und ist vergleichbar mit einem Langzeit EKG. Sie erhalten von uns ein Analyse-Gerät, das Informationen zu Ihrem Hörbedarf aus dem Alltag sammelt. Die gesammelten Daten werten wir gemeinsam aus und so können wir die für Sie optimal geeignete Versorgung auswählen.
Und nun?
Betreuung nach Abschluss der Versorgung
Mit dem Abschluss Ihrer Hörgeräteversorgung ist natürlich nicht Schluss. Wir betreuen Sie über den kompletten Versorgungszeitraum von rund 6 Jahren. Dazu zählen regelmäßige Service-Kontrollen und jährliche Hör- und Einstellungsüberprüfungen.
Garantieerweiterung oder Verlustabsicherung Ihrer neuen Hörgeräte gewünscht? Kein Problem, wir beraten Sie hierzu gerne.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie individuell für Sie angepasste Hörgeräte. Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin