Hörgeräte steuerlich absetzen

Die Anschaffung eines neuen Hörgerätes kann, unabhängig davon ob Ihre Krankenversicherung sich an den Kosten beteiligt, schnell hohe Kosten bedeuten. Die Kosten Ihres Eigenanteils können Sie deshalb über die Steuererklärung absetzen.

Hörgeräte, inklusive laufender Kosten (etwa für Pflegemittel), gelten als technisches Hilfsmittel im Rahmen von Krankheitskosten. Man spricht im Steuerwesen von sogenannten zwangsläufigen Kosten (ähnlich wie etwa bei Operationen, Zahnbehandlungen, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte). Deshalb sind die Kosten unter den außergewöhnlichen Belastungen einzuordnen.

Übrigens zählen zu den laufenden Kosten auch Zusatzkosten wie Reparaturen, Batterien oder Fahrtkosten zum Akustiker und sind somit mit Belegen in der Steuererklärung absetzbar.

 

Wie sind Hörgeräte steuerlich einzuordnen?

Um die Kosten anzuerkennen kann das zuständige Finanzamt allerdings entsprechende Nachweise von Ihnen anfordern. Zwingend erforderlich ist oftmals die Verordnung des Arztes für die Hilfsmittelversorgung. Bei außergewöhnlichen Maßnahmen kann das Finanzamt auch die Vorlage eines amtsärztlichen Attests fordern. 

 

Notwendige Belege

Zur Anerkennung durch das Finanzamt benötigen sie zwingend die Verordnung Ihres Hals-Nasen-Ohren Arztes und die Rechnung der Hörgeräteversorgung.

Tipp: Brauchen Sie Ihr Hörgerät auch um im beruflichen Alltag, bzw. besteht eine typische Berufskrankheit können die Hörgeräte auch zu den Werbungskosten oder Betriebsausgaben zählen.

Weitere Beiträge

5 Tipps wie Sie mit Ihren Hörgeräte optimal durch den Sommer kommen.

Hörgeräte im Sommer

Der Sommer kommt gerade wieder zurück und bringt all die Freude an Sonne, Natur und Abenteuern mit sich. Für Hörgeräteträger haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, wie sie diese warme Jahreszeit optimal nutzen können:

mehr lesen »
Bild: Frau erträgt den Lärm nicht und hält sich die Ohren zu

Tinnitus – Das Summen im Ohr

Ein Tinnitus ist oftmals nur ein Symptom mit unterschiedlichen Ursachen. Wer den Tinnitus loswerden will oder kompensieren möchte muss auch an der Ursache arbeiten. Alles was Sie zum Leben mit einem Tinnitus wissen müssen.

mehr lesen »

Vereinbaren Sie Ihren Termin, oder hinterlassen Sie uns Ihren Rückrufwunsch

Wiesental Hörakustik hat 4,81 von 5 Sternen 106 Bewertungen auf ProvenExpert.com